Aktuelle Informationen

Das dritte HofladenQuiz im Landkreis Fürth
Entdecken Sie regionale Köstlichkeiten und gewinnen Sie einen von 30 Geschenkkörben!
Erinnerung! Grundsteuerreform in Bayern - Abgabefrist endet am 02. Mai 2023!

Auf dem Foto: Bürgermeister Sebastian Rocholl, Seukendorf, 1. Bürgermeister Bernd Obst, Cadolzburg, 1. Bürgermeister Alexander Fritz, Ammerndorf
Änderungen im Schulverband Cadolzburg
Der Schulverband Cadolzburg bestand viele Jahre aus den Verbandsgemeinden des Marktes Ammerndorf, des Marktes Cadolzburg und der Gemeinde Seukendorf und hat in dieser Zeit stets zum Wohle der Schüler/-innen zusammengearbeitet.
Rechtliche Vorgaben, die umgesetzt werden mussten, haben es im Oktober 2022, erforderlich gemacht, dass der Schulverbandes Cadolzburg aufgelöst werden musste.
Im November 2022 wurden zwischen den vorgenannten Kommunen neue Verbände gegründet.
Künftig sind für die Belange der Grundschule Cadolzburg der Grundschulverband Cadolzburg, für die Mittelschule Cadolzburg der Mittelschulverband Cadolzburg und für die Rangau Grundschule Egersdorf der Markt Cadolzburg zuständig.
Somit kann die bisherige gute Zusammenarbeit in der Neuordnung der Verbände fortgesetzt werden.
Für die Schüler/-innen bringt diese Neuausrichtung keinerlei Veränderungen.
Neues aus dem Landratsamt Fürth
„Vereinsfinder Landkreis Fürth“ sind Vereine aus unserer Region. Sie und ihre Ehrenamtlichen bieten eine Vielfalt an Aktivitäten. Dieses Portal dient dazu, dir die Suche nach deinem Verein zu erleichtern.
Lass dich inspirieren: Entdecke und erlebe Gemeinschaft, Tradition, Liebe zu unserer Heimat und Freude bei deinem Hobby oder engagiere dich selbst!
Information zur kommunalen Verkehrsüberwachung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zuständigkeit für Verkehrsordnungswidrigkeiten ändert sich zum 01.01.2023.
Bitte wenden Sie sich an die Stadt bzw. die Gemeinde, auf deren Gebiet die Verkehrsordnungswidrigkeit festgestellt wurde.
Dies gilt für folgende Gebiete:
Adelsdorf, Bad Windsheim, Bubenreuth, Cadolzburg, Großhabersdorf, Herzogenaurach, Langenzenn, Oberasbach, Roßtal, Rückersdorf, Seukendorf, Stein, Veitsbronn, Zirndorf
Beispiele:
Wenn Sie im Stadtgebiet von Langenzenn zu schnell unterwegs waren, wenden Sie sich bitte an die Stadt Langenzenn.
Wenn Sie im Stadtgebiet von Oberasbach ordnungswidrig geparkt haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Oberasbach.
Für alle Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Marktes Ammerndorf wenden Sie sich bitte an: rathaus@ammerndorf.de
Wohin mit alten Batterien? - Lösung siehe hier:...
Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne die Abfallberatung des Landkreises Fürth unter 0911-9773-3037 oder abfallberatung@lfa-fue.bayern.de