Heimat, Kultur, Bücherei - Homepage des Marktes Ammerndorf
×
Startseite
Aktuelles
Rathaus und Politik
Bekanntmachungen
Verwaltung & Rathaus
Ämter/Mitarbeiter
Veranstaltungen
Breitbandausbau
Ammerndorf in Zahlen
Ortsrecht
Ratsinfo
Satzungen
Gemeinderatssitzungen
Lokalanzeiger
Bürgerservice-Portal
Partnerschaftsgemeinde
Soziales
Senioren
Bürgerstiftung
VDK
Medizinische Angebote
Freiwillige Feuerwehr
Kinder & Jugendliche
Kirche
ÖPNV
Notrufnummern
Freizeit & Kultur
Gastronomie & Unterkünfte
Heimat, Kultur, Bücherei
Sport und Bewegung
Musik und Gesang
Parteien und Verbände
Partnerschaftsgemeinde
Veranstaltungen
Gemeindewerke
Bauhof
Wasserversorgung
Abwasserentsorgung
Photovoltaikanlagen
Von A bis Z
A - Abfallentsorgung
A - Ammerndorf
A - Ammerndorf Mobil
B - Baumaßnahme Steingruber Str. / Mühlgasse
C - Corona
E - Einwohnermeldeamt
F - Formulare
F - Friedhof
F - Führungszeugnis
G - Gewerbeamt
H - Herbstmarkt
H - Hochwasser
J - Jugend
K - Kommunale Allianz
L - Landkreismacher
L - LEADER
L - Lokalanzeiger
Ö - Öffnungszeiten
S - Satzungen
S - Senioren
S - Standesamt
S - Stellenauschreibungen
V - Veranstaltungen
W - Wahlergebnisse
W - Wasseranschluss
Impressum Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten
Impressum
Herzlich willkommen in Ammerndorf
Markt Ammerndorf
Markt Ammerndorf
×
Startseite
Aktuelles
Rathaus und Politik
Bekanntmachungen
Verwaltung & Rathaus
Ämter/Mitarbeiter
Veranstaltungen
Breitbandausbau
Ammerndorf in Zahlen
Ortsrecht
Ratsinfo
Satzungen
Gemeinderatssitzungen
Lokalanzeiger
Bürgerservice-Portal
Partnerschaftsgemeinde
Soziales
Senioren
Bürgerstiftung
VDK
Medizinische Angebote
Freiwillige Feuerwehr
Kinder & Jugendliche
Kirche
ÖPNV
Notrufnummern
Freizeit & Kultur
Gastronomie & Unterkünfte
Heimat, Kultur, Bücherei
Sport und Bewegung
Musik und Gesang
Parteien und Verbände
Partnerschaftsgemeinde
Veranstaltungen
Gemeindewerke
Bauhof
Wasserversorgung
Abwasserentsorgung
Photovoltaikanlagen
Von A bis Z
A - Abfallentsorgung
A - Ammerndorf
A - Ammerndorf Mobil
B - Baumaßnahme Steingruber Str. / Mühlgasse
C - Corona
E - Einwohnermeldeamt
F - Formulare
F - Friedhof
F - Führungszeugnis
G - Gewerbeamt
H - Herbstmarkt
H - Hochwasser
J - Jugend
K - Kommunale Allianz
L - Landkreismacher
L - LEADER
L - Lokalanzeiger
Ö - Öffnungszeiten
S - Satzungen
S - Senioren
S - Standesamt
S - Stellenauschreibungen
V - Veranstaltungen
W - Wahlergebnisse
W - Wasseranschluss
Impressum Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten
Impressum
Direkt zum Seiteninhalt
Heimat, Kultur, Bücherei
Freizeit & Kultur
Bibertfischer
Bund Naturschutz
Ev. Bücherei
Heimatverein
Imkerverein
Modellbahnfreunde
TSV-Theatergruppe
Bibertfischer
Bibertfischer Ammerndorf
Johann Krapfenbauer
Rothenburger Straße 44
90614 Ammerndorf
Bund Naturschutz
Bund Naturschutz Ortsgruppe Ammerndorf
Ingrid Gerbing
Rothenburger Straße 24
90614 Ammerndorf
www.fuerth-land.bund-naturschutz.de
Ev. Bücherei
Evang. Bücherei Ammerndorf
im EG des Gemeindehauses
Rothenburger Straße 39
90614 Ammerndorf
Leitung: Heike Becker
E-Mail:
buecherei.ammerndorf@gmail.com
Öffnungszeiten:
Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Sonntag
10.30 – 11.30 Uhr
Wir bieten:
Romane, Sachbücher, moderne Literatur für Erwachsene
Spiele, Bilderbücher, Bücher jeder Art für Kinder und Jugendliche
Heimatverein
Heimat- und Gartenbauverein
Erwin Müller
Pelzetleite 37
90614 Ammerndorf
www.hgv-ammerndorf.de
Imkerverein
Imkerverein
Hans Dietz, 1. Vorstand
Amselstr. 3
90613 Großhabersdorf
Tel. 09105/1642
dietz.hans@t-online.de
Frau Ingeborg Meisel, Schriftführerin
ingeborg@meisel-edv.de
www.ammerndorfer-imker.jimdo.com
Modellbahnfreunde
Modellbahnfreunde Ammerndorf
Johann Schierle
Rothenburger Str. 38
90614 Ammerndorf
www.mfr-ammerndorf.de
TSV-Theatergruppe
Theatergruppe im TSV Ammerndorf
Nadine Dorn/Maria Ulfig
Marktplatz 3
90614 Ammerndorf
Kulturlandschaft trifft Volksmusik
Das Projekt „Streuobst für alle“ der Kommunalen Allianz Biberttal-Dillenberg ist Thema in der Hörfunksendung „BR Heimat - Fränkisch vor 7“
Der Beitrag ist in der Mediathek zu finden. Schalten Sie ein!
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/fraenkisch-vor-sieben/fraenkisch-vor-sieben-302.html
Infos zur Kampagne
#Heimatlandkreisfuerth
Der Biberttalradweg...
... und hier der Geheimtipp zum Biberttalradweg ...
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.