Kommunalwahl 2026 - Homepage des Marktes Ammerndorf

Herzlich willkommen in Ammerndorf
Ammerndorfer Wappen
Markt Ammerndorf
Direkt zum Seiteninhalt

Kommunalwahl 2026

Rathaus und Politik
Informationen und Bekanntmachungen zur anstehenden Kommunalwahl 2026
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen für die Kommunalwahl 2026 gesucht

Am Sonntag, den 8. März 2026 findet die Kommunalwahl statt. Es werden der Bürgermeister/die Bürgermeisterin, der Marktgemeinderat und der Kreistag für die kommenden 6 Jahre gewählt. Eine evtl. notwendige Stichwahl findet am 22. März 2026 statt.

Für die ordnungsgemäße Durchführung werden Sie als Wahlhelfer oder als Wahlhelferin gesucht, die sich in einem der Wahlvorstände vor Ort oder in einem der Briefwahlvorstände im Rathaus ehrenamtlich engagieren möchten.

Die Wahllokale sind an diesem Tag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Einteilung erfolgt in zwei Schichten (8.00 bis 13.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr). Anschließend findet die Auszählung durch alle Wahlhelfer und Wahlhelferinnen statt. Die Gemeinderats- und Kreistagswahl wird EDV-gestützt mit Barcode-Lesestift und Laptop durchgeführt. Das Auszählen wird erfahrungsgemäß an diesem Abend längere Zeit in Anspruch nehmen und muss evtl. am Montag, den 9. März 2026 fortgesetzt werden. Das Amt ist ein Ehrenamt und wird mit einem sogenannten Erfrischungsgeld entschädigt.

Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt, zwei Monate mit Hauptwohnsitz in Ammerndorf gemeldet sind, die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine andere Unionsbürgerschaft besitzen, erfüllen Sie die Voraussetzungen, um als Wahlhelfer oder Wahlhelferin tätig werden zu können.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei:
Herrn Schobert, Tel. 09127/955517, E-Mail geschaeftsleitung@ammerndorf.de
oder bei Frau Schmidt, Tel. 09127/955512, E-Mail finanzverwaltung@ammerndorf.de.
Zurück zum Seiteninhalt